Univ.-Prof. Dr. Hermine Mitter
+43 316 380 - 7405
Institut für Umweltsystemwissenschaften
Merangasse 18/1
8010 Graz
https://nachhaltigkeit-klimawandel.uni-graz.at/de/ueber-uns/univ.-prof.-dr.-hermine-mitter/
Forschungsschwerpunkte:
Österreichische und europäische Umweltökonomie, Agrarsoziologie, Agrarökonomie,
Klimawandel, Inter- und transdisziplinare Methoden
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Publikationen
-
Mitter, HermineBeyond energy: Integrated cross-sectoral scenarios for reaching climate neutrality in AustriaLaufzeit: 01.10.2025 - 30.09.2027GeldgeberIn: FFG (Österr. Forschungsförderungsgesellschaft)Drittmittelprojekt (§§ 26-28 UG) (laufend)
-
Jakobs, Maja; Fian, Leonie ; Mitter, HermineAttributing Extreme Rainfall Events: Implications for Climate Action in Lower Austria. Graz, Austria . 19.09.2025.Forschung: Vortrag > Beitrag
-
Asada, RaphaelLimits to Green Growth: A Delphi Study on Austrian Bioeconomy Futures. Graz. 18.09.2025.Forschung: Vortrag > Beitrag
-
Mitter, Hermine; Karner, Katrin; Moretti, Michele; Righi, SeleneExploratory Scenarios for European Livestock Farming Systems. Bonn. 27.08.2025.Forschung: Vortrag > Beitrag
Laufbahn
- seit 2024 Professorin für Nachhaltigkeit, Klimawandel und menschliches Verhalten, Universität Graz, Institut für Umweltsystemwissenschaften
- 2017 - 2024 Senior Scientist, BOKU Wien
- 2023 Gastforscherin, L’Institut Agro Rennes-Angers, Frankreich.
- 2022 Habilitation an der Universität für Bodenkultur Wien; Lehrbefugnis für das wissenschaftliche Fach Umweltökonomie und Umweltsoziologie
- 2022 Gastforscherin an der Universität Hamburg – KlimaCampus Hamburg
- 2016 - 2017 Research Assistant Professor an der New Mexico State University, USA
- 2011 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, BOKU Wien
- 2011 - 2015 Doktoratsstudium im Rahmen des Doktoratskollegs Nachhaltige Entwicklung (dokNE), BOKU Wien
- 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, BOKU Wien
- 2007 - 2009 Mitarbeiterin an der Bundesanstalt "Statistik Österreich", Direktion Raumwirtschaft
- 2006 Studienabschluss Agrar- und Ernährungswirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
- 2006 Studienabschluss Landschaftsplanung und -pflege, Universität für Bodenkultur Wien
Auszeichnungen
- 2018 Auszeichnung: Bester Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
- Jahr: 2017 Auszeichnung: BOKU Talent Award
- Jahr: 2017 Auszeichnung: Klaus Fischer Innovationspreis für Technik und Umwelt
- Jahr: 2017 Auszeichnung: UV-Forschungsstipendium
- Jahr: 2016 Auszeichnung: 1. Preis beim 10. CAS Semester-Touchdown
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Agrana-Forschungs-Förderung
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Förderpreis der Österreichischen Hagelversicherung
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Wissenschaftlicher Förderpreis der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22)
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Anerkennungspreis der Dr. Maria Schaumayer Stiftung
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Förderungspreis aus der Dr. Karl Schleinzer-Stiftung
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Förderungspreis des Österreichischen Gemeindebundes und des Österreichischen Städtebundes
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Dr. Tyczka-Energiepreis der Tyczka Energie Stiftung in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und der Hochschule Zittau/Görlitz
- Jahr: 2006 Auszeichnung: TGB-Wissenschaftspreis
- Jahr: 2006 Auszeichnung: Preis der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie